Jacob Carl Stauder
Maria mit dem Christuskind
Descrizione
Laut Dr. Thomas Onken handelt es sich bei diesem Madonnenbild um ein charakteristisches Werk aus der Luzerner Zeit. Als ganz typisch betrachtet er die Ausformung der Physiognomien, die Handhaltung der Muttergottes, die Drapierung der Gewänder, ebenso den vorherrschenden Zweiklang aus Rot und Blau. Der Künstler stand in den 1720er Jahren auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft mit zahlreichen Aufträgen von Kirchen des Bodenseeraums und Oberschwabens.
Mit einer Bestätigung von Dr. Thomas Onken, Kreuzlingen, vom 25.11.1996 (im Original).