Maria Barbara Wintergerst
Skizzenbuch
Beschreibung
Maria Barbara Wintergerst, genannt „Babette“, war die jüngste Tochter des Altarmalers Anton Wintergerst. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie zunächst bei ihrem Vater und später bei ihrem Bruder Josef Wintergerst, der als Mitglied des Lukas-Bundes zum engsten Kreis der Nazarener in Rom gehörte.
Maria Barbara, die zeitlebens unverheiratet blieb, war als Zeichenlehrerin tätig und erlangte als Malerin von Porträts sowie Miniatur-Genrestücken künstlerische Anerkennung. Gemeinsam mit ihrem Bruder gestaltete sie 1821 die Deckenfresken in Chor und Schiff der St.-Antonius-Kapelle in Ellwangen-Schrezheim. – Fadenbindung beschädigt. Einzelne Blätter teils schwach fleckig sowie mit kleinen Randeinrisschen. Stellenweise nicht störende Griffspuren vom Durchblättern des Buches. In altersgemäß guter Erhaltung.