Maria Barbara Wintergerst

Skizzenbuch
Artist
Maria Barbara Wintergerst
Additional Description
Bleistift, teils aquarelliert, auf Velin, wohl in O.-Pappeinband. 26 Bll., 52 Seiten, davon 49 Seiten mit Skizzen, darunter eine ausgeschnitten und montiert sowie eine Seite lose einliegend. 11,2 x 18,2 cm. Teils topografisch oder mit den botanischen Namen der dargestellten Pflanzen bezeichnet. Auf dem Einband wohl von anderer Hand beschriftet „Skizzenbuch von Babette/Wintergerst in Ellwangen/†1861“.
Period
(1791 Wallerstein – Ellwangen 1861)
Technique
Arbeiten auf Papier
Add favourite

Teilen

EmailFacebookLinkedinPinterest
Beschreibung
Maria Barbara Wintergerst, genannt „Babette“, war die jüngste Tochter des Altarmalers Anton Wintergerst. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie zunächst bei ihrem Vater und später bei ihrem Bruder Josef Wintergerst, der als Mitglied des Lukas-Bundes zum engsten Kreis der Nazarener in Rom gehörte. Maria Barbara, die zeitlebens unverheiratet blieb, war als Zeichenlehrerin tätig und erlangte als Malerin von Porträts sowie Miniatur-Genrestücken künstlerische Anerkennung. Gemeinsam mit ihrem Bruder gestaltete sie 1821 die Deckenfresken in Chor und Schiff der St.-Antonius-Kapelle in Ellwangen-Schrezheim. – Fadenbindung beschädigt. Einzelne Blätter teils schwach fleckig sowie mit kleinen Randeinrisschen. Stellenweise nicht störende Griffspuren vom Durchblättern des Buches. In altersgemäß guter Erhaltung.