Johann Baptist Wiedemann

Entwurf für einen Altar, mit Monogramm ,,SAVR (?)“
Lot ID
Los 69
Artist
Johann Baptist Wiedemann
Additional Description
Feder in Schwarz über Bleistiftspuren, aquarelliert, auf zwei zusammengesetzten Bögen Büttens mit Wz. „Wappen mit Schrägbalken, bekrönt von einer Lilie, darunter JH & Z“ sowie mit dem Wz.-Schriftzug „Honig & Zoonen“. (Mitte 18. Jh.). 56,7 x 44,9 cm (Blattgröße). Signiert unten rechts, darunter undeutlich. Mit Maßangaben. Mit einer doppelten Einfassungslinie in schwarzer, lavierter Feder. Verso mit weiteren Entwurfsskizzen in Bleistift und brauner Feder.
Period
(1715 Unterbechingen – Donauwörth 1773)
Technique
Arbeiten auf Papier
Add favourite

Teilen

EmailFacebookLinkedinPinterest
Beschreibung
Der Baumeister war u.a. für die Benediktinerabtei Heilig Kreuz (Donauwörth), das Kloster Neresheim und die Stiftskirche in Wiblingen tätig. – Vereinzelt leicht braunfleckig. Mehrere kleine, überwiegend hinterlegte Randeinrisse. Eine Folge winziger Einstiche eines Zirkels entlang der Mittelsenkrechten. Verso in den Ecken, entlang der Blattkanten sowie an der Nahtstelle der Büttenbögen mit Papier verstärkt. In altersgemäß guter Erhaltung.