Christian Friedrich Gille
Azaleenzweig
Descrizione
Laut Dr. Anne und Dr. Gerd Spitzer lässt sich die vorliegende Ölstudie stilistisch und motivisch in eine Gruppe von floralen Studien in Gilles Œuvre einordnen, die um 1860/65 entstanden. Es handelt sich um eine Phase, in der sich Gille zunehmend von einer rein gegenständlichen Farbauffassung löste. Der dargestellte Azaleenzweig zeigt trotz botanischer Präzision eine malerisch freie Ausführung mit sensibler Farbmodulation.
Wir danken Dr. Anne Spitzer und Dr. Gerd Spitzer, Bad Harzburg, für freundliche Auskünfte. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
Mit dem O.-Gutachten von Dr. Anne Spitzer und Dr. Gerd Spitzer, Bad Harzburg, vom 15.10.2025.