Paris, um 1850

Polyorama Panoptique
Lot ID
Los 4025
Artist
Paris, um 1850
Additional Description
Holzgehäuse, mit Papier überzogen, mit ausziehbarem Balgen und Linse. (Um 1850). 18,5 x 22,5 x 14 cm. Mit 12 handkolorierten Lithographien mit Paris-Ansichten, je in einen Holzrahmen gespannt (14,5 x 20 cm) und verso auf Klebeetikett bezeichnet.
Technique
Skulptur/Objekt/Multiple
Provenance
Privatsammlung, Süddeutschland;
im Erbgang an die heutigen Besitzer.
Add favourite

Teilen

EmailFacebookLinkedinPinterest
Beschreibung
Verkleinerte Ausführung des Polyorama Panoptique, eines optischen Spielzeugs, das zwischen den 1820er- und 1860er-Jahren populär war. Erfunden von Pierre Seguin, basiert der Guckkasten auf Louis Daguerres Diorama. Der Sehapparat besteht aus einer tragbaren Kamerabox mit einem Faltenbalg, der das Objektiv trägt. Hinten werden übereinandergelagerte, teils perforierte und mit farbigen Papieren hinterlegte Wechselbilder eingeschoben, die durch eine rückseitige Tür beleuchtet werden können.